Anmeldung für das neue Turnjahr ab 07. September unter https://my.raceresult.com/355694/info
WICHTIG-VORTURNERINNEN SUCHE FÜR BOYS & GIRLS-
Wir suchen für Donnerstags für die Gruppe Boys und Girls 1 16:00-17:30 (optional auch für die 2. Gruppe von 17:30-19:00)schnellstmöglich eine VorturnerIN.
Du hast Spass an der Arbeit mit Kindern im Alter von 6-12 (die 2 Gruppen sind nach dem Alter der Kinder gestaffelt) und bringst im besten Fall Wissen im Turnsport und im Sichern mit (wir unterstützen dich aber auch sehr gerne in Kursen zum Festigen dieses Wissens). Du bist vielleicht selbst VolksschullehrerIN/SportlehrerIN oder Kindergartenpädagogin oder hast selber gerurnt? Wir freuen uns über jegliches Interesse und können Einzelheiten gerne per Mail oder telefonisch klären!
Mails bitte an turnen-seekirchen@gmx.at!
Starker Aufritt: Seekirchner Turnerinnen holen 2. Platz beim Turn10 Cup
Rif/Salzburg/Seekirchen: Leidenschaft, Teamgeist und sportlicher Ehrgeiz: Mit diesen Zutaten beeindruckten die Turnerinnen des Turnvereins Seekirchen beim ersten Teil des Salzburger Turnl0 Cups Ende Juni im Sportzentrum Rif.
Insgesamt 16 Mädchen in vier Gruppen gingen hochmotiviert
an
den Start und zeigten an fünf Geräten - Boden, Balken/Barren, Reck, Sprung und Minitrampolin - ihr Können. Besonders erfolgreich war die Gruppe „Wassernixen" mit Nora Junger, Raphaela Forsthuber, Sophie Niederfriniger und Anna Seifriedsberger, die sich über den hervorragenden zweiten Platz in ihrer Altersstufe freuen durfte.
Auch bei den Landesmeisterschaften am 26. April konnte der Verein überzeugen: Die 17-jährige Hannah Brunner, selbst engagierte Trainerin beim Turnverein Seekirchen, turnte sich mit einer überzeugenden Leistung an die Spitze ihrer Altersgruppe und erzielte mit 20 Punkten die
Tageshöchstwertung am Reck - ein beachtlicher Erfolg.
Raphaela Forsthuber
erturnte den 4. Platz, Anna
Seifriedsberger Platz 6, Annalena Bauer Platz 8 und Josephine
Forsthuber Platz 12.
Der Turnl0 Cup geht im Herbst in die nächste Runde: Am 11.
Oktober treffen die Seekirchner Turnerinnen beim großen Landesfinale erneut auf rund 300 junge Sportlerinnen und Sportler.
Dann gilt es, die Leistungen aus beiden Wettkämpfen zu vereinen - das Team mit der höchsten Gesamtpunktzahl wird am Ende ganz oben auf dem Podest stehen.
Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur der sportliche Erfolg, sondern vor allem die Freude an der Bewegung und das soziale Miteinander. Der Turnverein Seekirchen will Kindern Selbstvertrauen schenken, sie in ihrer Entwicklung stärken und sie für den Turnsport begeistern.
Keine Termine vorhanden.